Leckerkennung für die Tankfertigung
Share
Maschine
Helium-Lecksucher (3,4 M3/H)
Herausforderung
Der Kunde überprüfte große Tanks auf Lecks, die frisch aus einer Schweißlinie kamen. Ihr Ziel bestand darin, den Tank an den Leckdetektor anzuschließen, um sicherzustellen, dass die Schweißnaht den ISO-Standards entsprach und keine Lecks auftraten. Während der Lecksuche wurden die Tanks abgepumpt und dabei Schweißschlacke und Produktionsstaub in den Leckdetektor gesaugt. Der Kunde hatte drei Lecksuchgeräte vor Ort; Zwei waren in Betrieb und eines war ein redundantes System für den Fall, dass einer der betriebsbereiten Lecksucher ausfiel. Die Leckdetektoren mussten häufig ausgetauscht werden, weil sie aufgrund von Verunreinigungen, die durch die Instrumente und Hochvakuumausrüstung wanderten, ausfielen.
Lösung
Solberg empfahl die Installation eines Leckdetektorfilters (LDL) am Einlass des Leckdetektors. Der LDL wurde getestet, um sicherzustellen, dass es zu keiner Unterbrechung der Pumpenstillstandszeit kam, was für die Leckerkennung von entscheidender Bedeutung ist.
Ergebnisse
Nach der Installation des LDL berichtete der Kunde, dass es zu keiner Unterbrechung der Pumpenstillstandszeit gekommen sei. Sechs Monate später berichteten sie, dass sie ohne Unterbrechung dasselbe Lecksuchgerät verwendet und nicht auf das „Ersatz“-Lecksuchgerät umsteigen mussten. Dies war eine wesentliche Verbesserung gegenüber dem Verzicht auf den Schutz des Lecksuchgeräts. Der Kunde freute sich, mitteilen zu können, dass er den Lecksucher seit der Installation des LDL weder umbauen noch warten musste.
Produkt
Solberg LDL ist eine innovative und leistungsstarke Lösung für Helium-Lecksucher. Sein kompaktes Design und der reinigbare Filtereinsatz aus Edelstahl ermöglichen schnelle Abpumpzeiten und maximalen Schutz.