Reverse-Puls-Filtrationstechnologie für Vakuumabfülllinien

Maschine
Ölgedichtete Schraubenspindelpumpe von Atlas Copco (730 m3/h)

Herausforderung

Der Endverbraucher nutzte bei seinem Anwendungsprozess Vakuum, um die Packungen offen zu halten, während sie mit Haferbrei gefüllt wurden. Sie stellten schnell fest, dass die Installation eines Filtersystems erforderlich war, da feine Pulver in den Luftstrom und in die Vakuumpumpe gelangten. Außerdem wollten sie die Wartungsintervalle verlängern und fragten nach einer Selbstreinigungsfunktion.

Lösung

Solberg lieferte RST Reverse Pulse Vacuum Filter-Baugruppen zur Optimierung des Vakuumpumpensystems. Der durchsichtige Auffangbehälter aus Polycarbonat ermöglichte dem Endbenutzer eine einfache Sichtprüfung der gesammelten Verunreinigungen.

Ergebnisse

Die Impulsfunktion der Solberg RST-Baugruppe trug dazu bei, eine lange Lebensdauer des Filterelements zu erreichen und den Druckabfall innerhalb eines akzeptablen Grenzwerts für das Vakuumpumpensystem zu halten. Auch die feinen Pulver wurden aufgefangen, wodurch sichergestellt wurde, dass die Vakuumpumpe frei von unerwünschten Rückständen blieb.

Die Produkte

Die Druckstoß-Filter der RST-Serie von Solberg ist für Anwendungen mit extremer Staubbelastung konzipiert. Wie ein Beutelhaus im Reverse-Pulse-Stil verfügt dieser Hochleistungs-Vakuumpumpenfilter über sekundenschnelle Druckluftstöße, um starke Stoßwellen zu erzeugen, die das Filterelement reinigen. Durch schnelle Impulse lösen sich am Filterelement angesammelte Partikel und sammeln sich im Ausfallbereich des Filtergehäuses. Impulse können nach Bedarf wiederholt werden und erfolgen „während des Prozesses“, da die sekundenschnellen Luftstöße nur minimale Auswirkungen auf den Systemdruck haben.

Installierte Solberg-Produkte

 

  • RST-Serie

 

PDF Herunterladen