Kurbelgehäuseentlüftung für Rechenzentren: CAT C175-16

Die Herausforderung

Ein Händler für Antriebssysteme benötigte kurzfristig eine geschlossene Kurbelgehäuseentlüftungslösung für über 40 Caterpillar C175-16-Motoren. Dadurch würde sich die Gesamtzahl der benötigten geschlossenen Kurbelgehäuseentlüftungssysteme innerhalb kürzester Zeit auf über 80 erhöhen. Die neue Lösung musste mit minimalen Modifikationen in die bestehende Generatorenplattform integriert werden. Die Motoren sollten als Standby-/Notstromversorgung in einem neuen Rechenzentrum eingesetzt werden.
Center.

Die Lösung

Solberg nutzte sein fortschrittliches Kurbelgehäuseentlüftungssystem der ACV-Serie als leicht verfügbare und kostengünstige Lösung. Aus dem ACV-Basismodell konnte Solberg ein speziell auf den Motor und den Antriebssystemhändler zugeschnittenes Komponentenkit zusammenstellen, das den Installationsprozess vereinfachte.

Ergebnisse

Mit dem für diesen Händler von Stromversorgungssystemen entwickelten kompletten Installationskit Solberg ACV (Advanced Crankcase Ventilation) konnten alle Test- und Liefertermine mit nur minimalen Änderungen an der vorhandenen Generatorplattform erfolgreich eingehalten werden.

Das Produkt

Das ACV schützt den Turbolader, die Kühler und die Ansaugluftfilter Ihres Motors und trägt zur Einhaltung der Umweltvorschriften bei. Gleichzeitig hält es den Motorraum sauber, sicher und frei von Ölnebel. Die Serie ist standardmäßig mit branchenführender automatisierter Vakuumregelung ausgestattet, um den Kurbelgehäusedruck zu regulieren und Dichtungsleckagen zu verhindern. Der austauschbare
Das Filterelement enthält ein proprietäres Medienpaket mit außergewöhnlicher Effizienz und extrem langer Lebensdauer, sodass Betreiber bis zu einem Jahr warten können, bevor ein Elementwechsel erforderlich ist.

Angebotene Solberg-Produkte

  • ACV-1-40-300L-K8 Erweitertes Kurbelgehäuseentlüftungssystem
  • ACV-1-40-300R-K8 Erweitertes Kurbelgehäuseentlüftungssystem
  • ACV-Zubehörkomponenten bestehend aus plattformspezifischen Armaturen, Schlauchlängen und mehr

PDF herunterladen