Verpackungserklärung
Reduzieren, Wiederverwenden, Recyceln
Die Verpackungsverfahren von Solberg zielen darauf ab, den Schutz der versendeten Produkte zu maximieren und gleichzeitig nur minimale Mengen an Verpackungsmaterial zu verwenden. Die verwendeten Verpackungsmaterialien werden verantwortungsvoll bezogen, um die Umweltbelastung zu minimieren. Wir verwenden eine Vielzahl von Verpackungsprodukten aus pflanzlichen und synthetischen Materialien. Wenn möglich, wählen wir recycelte und recycelbare Materialien. Diese Aussage gilt für 95 % der verwendeten Verpackungsmaterialien:
Verwendung pflanzlicher Verpackungsmaterialien
Maisstärkepolster dienen zum Schutz vor leichten Stößen beim Transport und bei der Materialhandhabung. Dieses Material ist wiederverwendbar und biologisch abbaubar.
Zerknülltes Papier dient zum Füllen von Zwischenräumen und zum Schutz vor leichten Stößen beim Transport und bei der Materialhandhabung. Dieses Material ist wiederverwendbar oder recycelbar.
Wellpappkartons, -polster und -einlagen dienen zum Schutz vor leichten Stößen beim Transport und bei der Materialhandhabung. Der recycelte Inhalt ist wiederverwendbar und das Material recycelbar.
Verwendung synthetischer Verpackungsmaterialien
Polyethylenbeutel werden manchmal zum Schutz der Oberfläche lackierter und polierter Oberflächen verwendet. Die größeren Beutel enthalten recycelten Inhalt, während die kleineren aus Neumaterial bestehen, das wiederverwendet oder recycelt werden kann.
Polyethylen-Stretchfolie dient zur Sicherung der Kartons auf der Palette bei Mehrkartonsendungen. Unsere Stretchfolie besteht aus Neumaterial und ist recycelbar.
Polypropylenbänder werden zur Sicherung von Kartons auf Paletten verwendet. Dies ist erforderlich, um das Verrutschen der Kartons und Beschädigungen der verpackten Produkte während des Transports zu minimieren. Das Material ist an bestimmten Standorten recycelbar.