Cancel
0
Suche anzeigen

Filtration und Ölnebelabscheidung für Notstromaggregate und Blockheizkraftwerke

In der dynamischen Landschaft von Rechenzentren und anderen stromkritischen Märkten kann der Bedarf an zuverlässigen Notstromlösungen nicht hoch genug eingeschätzt werden. Notstromaggregate und BHKW’s sind wesentliche Bestandteile kritischer Infrastrukturen und stellen bei Ausfällen oder Notfällen Notstrom bereit. Diese Systeme sind für die Gewährleistung eines unterbrechungsfreien Betriebs in verschiedenen Branchen von entscheidender Bedeutung, darunter Rechenzentren, Krankenhäuser, Telekommunikations- und Produktionsstätten.   



Not- und Standby-Stromversorgungssysteme

Notstromsysteme sind mit automatischen Transferschaltern (ATS) ausgestattet, die Stromausfälle erkennen und die Last nahtlos von der primären Stromquelle auf den Notstromgenerator umschalten. Dies gewährleistet die Kontinuität des Betriebs und verhindert Unterbrechungen, die zu erheblichen finanziellen Verlusten führen oder die Sicherheit beeinträchtigen könnten.


Standby-Strom wird in der Regel von Notstromaggregaten erzeugt, die automatisch oder manuell aktiviert werden können, wenn die primäre Stromquelle ausfällt. Diese Generatoren werden oft von Diesel-, Erdgas- oder Propanmotoren angetrieben und sind so konzipiert, dass sie bei Notfällen oder geplanten Wartungsausfällen zuverlässig Strom liefern.  

 

 


Optimierung von Backup-Generatoren mit geschlossener Kurbelgehäuseentlüftung

Die Sicherstellung einer unterbrechungsfreien Stromversorgung in Notfällen ist von entscheidender Bedeutung. Geschlossenen Kurbelgehäuse-Entlüftungssysteme von Solberg sind unverzichtbare Lösungen, die Rechenzentren und anderen Motorenanwendungen Zuverlässigkeit, Effizienz und Seelenfrieden bei kritischen Einsätzen bieten. Durch die Integration der geschlossenen Kurbelgehäuse-Entlüftungssysteme von Solberg in Ihre Standby-Notstromanlagen haben Sie viele Vorteile:

  • Stellen Sie die Motorintegrität sicher: Verhindern Sie übermäßige Kurbelgehäusedrücke und Ölverunreinigungen und verringern Sie das Risiko von Motorschäden und Ausfallzeiten bei kritischen Vorgängen. 
  • Maximieren Sie die Anlagenleistung: Optimieren Sie die Effizienz und Zuverlässigkeit des Motors und sorgen Sie für eine zuverlässige Stromerzeugung, wenn sie am dringendsten benötigt wird. 
  • Effiziente Emissionskontrolle: Kontinuierliche Entfernung schädlicher Gase, um die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und Umweltauswirkungen zu vermeiden.  
  • Zuverlässigkeitssicherung: Minimierung von Ölverschmutzung und Motorverschleiß, wodurch die Lebensdauer und Zuverlässigkeit von Notstromaggregaten maximiert wird. 

Solberg bietet ein spezialisiertes Sortiment an geschlossenen Kurbelgehäuse-Entlüftungssystemen, die speziell auf Rechenzentren und andere Anwendungen zugeschnitten sind. Unsere ACV-Serie umfasst fortschrittliche Lösungen zur Optimierung der Motorleistung und -zuverlässigkeit in Notstromanwendungen.

Kontaktieren Sie uns um weitere Informationen zu unseren Filtrationslösungen für Standby- und Notstromsysteme zu erhalten.

Cookies sind wichtig für das reibungslose Funktionieren einer Website. Wir verwenden Cookies, um die Leistung der Website zu verbessern und den Websiteverkehr zu überwachen. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Werbe- und Analysepartner zu Marketingzwecken weiter. Besuchen Sie unsere Cookie-Richtlinie, um mehr über unsere Verwendung von Cookies zu erfahren.